Melden Sie Ihren Schaden in nur wenigen Minuten.

Wir sind für Sie da – unsere Schadenmeldung ist einfach aufgebaut, dauert nur wenige Minuten und ist komplett digital. Sie werden Schritt für Schritt durch die Schadenmeldung geführt – so können keine wichtigen Details verloren gehen.

Was ist Ihnen passiert?

Bitte wählen Sie, um welche Schadensart es sich handelt.

Unfallhergang

Bitte geben Sie noch weitere Informationen zum Unfallhergang an.

Unfall mit Beteiligung eines anderen KFZ

Sie melden einen Schaden als

Die Schadenmeldung ist kein Schuldanerkenntnis, sondern eine Wiedergabe
des Unfallherganges zur schnelleren Schadensregulierung.

Alle Ihre Informationen werden sicher gespeichert und sind nicht für Unbeteiligte einsehbar.

Wie kam es zu dem Schaden?

Hier haben Sie die Möglichkeit weitere Informationen zum Schadensvorfall zu erläutern.

Wann ist der Unfall passiert?

Wo ist der Unfall passiert?

Waren Sie beruflich unterwegs?

Wurde jemand verletzt?

Gab es Zeugen?

Wurden Gegenstände beschädigt?

Welches Fahrzeug ist betroffen?

Wählen Sie hier bereits angelegte Fahrzeuge aus oder legen sie ein neues Fahrzeug an.

Versicherungsnehmer und Fahrzeugdaten

Laden Sie Ihren Zulassungsschein hoch oder geben Sie die Versicherungsnehmer- und Fahrzeugdaten manuell ein.

Bild kann nicht geladen werden.

Versicherungsnehmer

Bitte geben Sie die Daten einer Firma oder einer Privatperson als Versicherungsnehmer an.

Fahrzeugdaten

Bitte geben Sie die entsprechenden Daten hier bekannt.

Ist das Fahrzeug Kasko versichert?

Ist Ihr Fahrzeug ein Leasing Fahrzeug?

Fahrerdaten

Mit Texterkennung werden Ihre Informationen sicherheitsgemäß erfasst oder fahren Sie mit manueller Eingabe der Fahrerinformationen fort.

Bild kann nicht geladen werden.

Angaben zum Fahrer

Bitte geben Sie die entsprechenden Daten hier bekannt.

An welchen Stellen wurde Ihr Fahrzeug beschädigt?

Hier können Sie die Schäden am Fahrzeug näher beschreiben

Unfallumstände Unfallbeteiligter A

Klicken Sie jeweils das entsprechende Feld an, um den Unfallhergang zu beschreiben.

Parkte / Hielt
Fuhr aus der Parkstelle heraus / Öffnete eine Wagentüre
Parkte ein
Verließ einen Parkplatz, ein privates Grundstück, einen Weg
Fuhr gerade in einen Parkplatz, ein privates Grundstück, einen Weg ein
Fuhr in einen Kreisverkehr ein
Fuhr in einem Kreisverkehr
Prallte beim Fahren in gleicher Richtung und Spur auf das Heck auf
Fuhr in der gleichen Richtung auf einer anderen Spur
Wechselte die Spur
Überholte
Bog nach rechts ab
Bog nach links ab
Setzte zurück / Fuhr rückwärts
Fuhr in die Gegenfahrbahn
Kam von Rechts (auf einer Kreuzung)
Beachtete Vorfahrtzeichen nicht / Missachtete rote Ampel

Unfallumstände Unfallbeteiligter B

Klicken Sie jeweils das entsprechende Feld an, um den Unfallhergang zu beschreiben.

Parkte / Hielt
Fuhr aus der Parkstelle heraus / Öffnete eine Wagentüre
Parkte ein
Verließ einen Parkplatz, ein privates Grundstück, einen Weg
Fuhr gerade in einen Parkplatz, ein privates Grundstück, einen Weg ein
Fuhr in einen Kreisverkehr ein
Fuhr in einem Kreisverkehr
Prallte beim Fahren in gleicher Richtung und Spur auf das Heck auf
Fuhr in der gleichen Richtung auf einer anderen Spur
Wechselte die Spur
Überholte
Bog nach rechts ab
Bog nach links ab
Setzte zurück / Fuhr rückwärts
Fuhr in die Gegenfahrbahn
Kam von Rechts (auf einer Kreuzung)
Beachtete Vorfahrtszeichen nicht / Missachtete rote Ampel
Zeichnungsmodus ist aktiv

Wer hat Ihrer Meinung nach den Schaden verursacht?

Befindet sich das Fahrzeug auf dem Unfallort?

Ist das Fahrzeug fahrbereit?

Hat die Polizei den Schaden protokolliert?

Reparatur

den Unfallschaden komplett kostenlos durch die Schadenhelden reparieren lassen.
Schnelle Schadenabwicklung
100 € weniger Selbstbehalt
Kostenloser Leihwagen und Hol- & Bringservice
Reparatur nach Herstellervorgaben nur mit Originalteile
Schnelle Terminvergabe
Automatisierte Kommunikation mit der Versichrung
Nachverfolgung Ihrer Schadenmeldung in Echtzeit

Auszahlung

Auf eine Reparatur verzichten und den Unfallschaden auszahlen lassen.
Verbringungskosten
Mietwagenkosten
Ersatzteilzuschläge
Mehrwertsteuer
Rückstufung in der Schadenfreiheitsklasse – höheren Versicherungsbeiträgen
Wenn bei Reparatur nicht Originalteile verwendet werden, erlischt die Garantie
Die erstattete Summe kann geringer ausfallen

Haben Sie Fotos oder Dokumente zum Schaden?

Falls vorhanden, laden Sie Fotos vom Unfall oder Dokumente wie Unfallbericht, Polizeibericht usw. hoch.

Klicken Sie hier, um die Fotos einzufügen.

Klicken Sie hier, um die Dokumente einzufügen.

Zusätzliche Anmerkung

Welche Details wollen Sie uns noch mitteilen?

Überprüfen Sie Ihre Informationen

logo

Datum:
Ort:
Waren Sie beruflich unterwegs?
Verletzte:
Zeugen:
Beschädigte Gegenstände:
Versicherungsnehmer
Firmenname:
Firmenbuchnummer:
Vorname:
Zuname:
Geburtsdatum:
E-Mail-Adresse:
Adresse:
PLZ:
Ort:
Fahrzeugdaten
Fahrzeugtyp:
Marke:
Typ:
Kennzeichen:
Erstzulassung:
Fahrgestellnummer (FIN):
Polizzennummer:
Versichert bei:
Ist das Fahrzeug Kasko versichert?
Ist das Fahrzeug ein Leasing Fahrzeug?
Fahrerdaten
Vorname:
Zuname:
Führerscheinnummer:
Führerschein gültig bis:
Geburtsdatum:
Klassen:
Schäden am Auto:
Kommentar:
Schaden-Verursacher:
Befindet sich das Fahrzeug am Unfallort?
Ist das Fahrzeug fahrbereit?
Hat die Polizei den Schaden protokolliert?
Brauchen Sie einen Hol- und Bringservice?
Brauchen Sie einen Leihwagen?
Bemerkung:

Eine letzte Sache noch…

Unterschreiben Sie Ihre Informationen und fahren Sie mit den Angaben zum Unfallbeteiligten B fort.

Geben Sie die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer Ihren Kunden an und fahren Sie mit den Angaben zum Unfallbeteiligten B fort.

Bitte prüfen Sie die folgenden Daten genau auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Bestätigen Sie die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie die Informationen zu Datenschutz und Widerruf durch Anklicken der Check-Boxen und durch die Schaltfläche „Schadensabwicklung durchführen“. Sollten einzelne Daten oder Informationen unrichtig oder unvollständig sein oder Sie uns noch weitere Informationen zur Verfügung stellen wollen setzen Sie sich bitte unter +43-1-905-1863-100 mit einem unserer Kundenbetreuer in Verbindung, damit wir möglichst rasch für Sie mit der Schadenabwicklung beginnen können.

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten, deren Speicherung, Ihren Rechten usw. finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

Laden Sie den Unfallbeteiligten B per E-Mail ein oder geben Sie die Daten selber ein.

Versicherungsnehmer

Bitte geben Sie die Daten einer Firma oder einer Privatperson als Versicherungsnehmer an.

Fahrzeugdaten

Bitte geben Sie die entsprechenden Daten hier bekannt.

Fahrerdaten

Mit Texterkennung werden Ihre Informationen sicherheitsgemäß erfasst oder fahren Sie mit manueller Eingabe der Fahrerinformationen fort.

Bild kann nicht geladen werden.

Angaben zum Fahrer

Bitte geben Sie die entsprechenden Daten hier bekannt.

An welchen Stellen wurde das Fahrzeug beschädigt?

Hier können Sie die Schäden am Fahrzeug näher beschreiben

Vielen Dank, dass Sie den Service der Schadenhelden genutzt haben. Ab hier übernimmt Schadenhelden die Arbeit für Sie! Ihr Schaden wird nun von uns an Ihre Versicherung gemeldet und wir kümmern uns um die weitere Abwicklung. Wir halten Sie stets über weitere Schritte auf dem Laufenden!

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns unter office@schadenhelden.at